Natatmo sammelt die Wetterdaten ihrer Stationen und stellt diese in einer öffentlichen API zur Verfügung. Hier erfährst Du, wie Du diese nutzen kannst.
Luftqualität überwachen
Schlechte Luft im Haus macht krank. Stickige Luft, unangenehme Gerüche und feuchte Zugluft machen uns zu schaffen. Wer sich regelmäßig und dauerhaft schlechter Luft aussetzt,...
Feiertage und Termine aus dem Google Kalender
In diesem Artikel zeige ich Dir, wie Du Deinen Google Kalender anbindest um globale Variablen zu pflegen. Mit diesen Variablen kannst Du Abläufe in Smart...
Briefkasten mit Sensor überwachen
In Erwartung wichtiger Post hat schon so mancher den Postboten verpasst und sich erst viel später über das ersehnte Schreiben im Briefkasten gefreut. Ich zeige...
Fibaro Logs auslesen
Was passiert im Home Center eigentlich so und wo werden die Fibaro Logs gespeichert? Sind meine Komponenten richtig eingebunden? Warum werden einige Werte nicht richtig...
Sonnensteuerung
Wiederkehrende Aufgaben erledigen und damit den Automatisierunggrad des Smart Home erhöhen. Das ist eine der Herausforderungen denen es sich zu stellen gilt. So kannst Du...
Grundausstattung Globale Variablen
Auf einen Blick den Status Deines Smart Home sehen können und einfach verändern können. Hier zeige ich Dir, welche globalen Variablen bei mir zum Einsatz...
Geräteüberwachung mit Wallplug
Mit einem Fibaro Wallplug und der richtigen Szene lassen sich konventionelle Geräte einfach ins Smart Home integrieren. In diesem Artikel zeige ich Dir, wie Du...
Fenster und Türen prüfen
Gekippte Fenster führen zu laut Statistik 14% der Wohnungseinbrüche in Deutschland und werden von einigen Versicherungen so behandelt, als wäre das Fenster gar nicht verschlossen...
Anwesenheitssimulator
Laut BKA Kriminalstatistik kam es im Jahr 2015 zu insgesamt 167.136 angezeigten Wohnungseinbrüchen. Das ist ein Gesamtanteil von 2,6% aller erfasster Straftaten. In nur 15,2%...