Benachrichtigungen mit Alexa

Seit einiger Zeit ist Alexa nicht nur in der Lage auf Deine Fragen zu antworten, sondern auch Benachrichtigungen zu speichern und bei Bedarf wiederzugeben. So werden Amazon Sendungsbenachrichtigungen an Deine Echo Geräte geschickt und informieren Dich über den aktuellen Status Deiner Sendungen. Blinkt der grüne Ring Deines Echos, kannst Du Alexa über den Befehl „Alexa, lies meine Benachrichtigungen“ bitten diese vorzulesen. Sie sagt dann soetwas wie: „Eine neue Nachricht von Amazon Shopping: Eine Lieferung mit XY wird heute erwartet“.
Mit der nachfolgenden Szene kannst Du Deine eigenen Benachrichtigungen mit Alexa realisieren und ich zeige Dir, wie es geht.
Benachrichtigungen mit Alexa
Hier ein kleines Beispiel was mit der Szene möglich ist.
Die Texte kannst Du frei definieren und so für mehr Interaktivität mit Deinem Smart Home sorgen. So lasse ich mir, neben den Benachrichtigungen der Luftqualitätsszene, etliche andere Statusmeldungen per Alexa ausgeben. So informiert Alexa mich, wenn die Kaffeemaschine mal wieder entkalkt werden möchte und liest mir die Werte (qm gereinigt und Dauer) der letzten Fahrt meines Staubsaugers vor.
Was wird benötigt?
Um Benachrichtigungen mit Alexa zu realisieren brauchst Du einen Amazon Account, ein Echo Deiner Wahl und natürlich ein Home Center 2.
Genutzt wird der Alexa Skill „Text Nachricht“ von Emil Thies, welcher kostenlos verfügbar ist und noch entsprechend eingerichtet werden muss.
Einrichtung Alexa Skill
Die Einrichtung des Skills ist in mehrere Schritte aufgeteilt. Zuerst öffnest Du Deine Alexa App auf dem Smartphone und meldest Dich ggf. dort mit Deinem Amazon Account an. Unter Skills suchst Du nach „Text Nachricht“ und aktivierst den gefundenen Skill. Nach der Aktivierung wirst Du dazu aufgefordert, diesem die Berechtigung „Alexa-Benachrichtigungen“ zu gewähren. Was Du natürlich tust.
QR-Code anfordern
Der Skill hat nun ein Webformular für Dich generiert in dem Du Deine Benachrichtigungen eintragen und absenden kannst. Die Adresse zu diesem Formular bekommst Du auf Deinem Smartphone angezeigt, indem Du bei den Skill einmalig mit „Alexa, starte Text Nachricht“ startest. Du benötigst dafür ein Gerät mit Bildausgabe, also einen Echo Show oder Dein Smartphone. Der Link wird Dir als QR Code angezeigt. Um diesen zu lesen benötigst Du ggf. eine weitere App. Wenn Du Hilfe brauchst, dann gern über die Kommentar oder das Forum.
Der Link den Du bekommst sieht in etwa so aus:
https://anrufliste.cloud/TextNachricht/sender/index.php?aid=amzn1.ask.account.AEDE22MZZZMJY6DZ7UHR2WPZWIJLQE7QQ3TPEED3WQ2CN7VRXOULOGJJ2UN5XFBJWVZWBNM54H5MVUU7CILNLRMEGH2MMZHVBOIXWZSWWR47PIHVLEZPMQMUKJKKYSPDFN4YM4SSBIYY5O52JQ5GOMIXS427CNVN2VYBPSOLXXSHBGKJHGKJHGUKZGJKHGKJHGWGXHH5AELOQYDPUZREI
Am besten kopierst Du diesen auf dem Smartphone und schickst ihn Dir selbst per E-Mail zur Weiterverarbeitung auf dem Computer.
Formularlink auseinandernehmen
Aus dem Link benötigst Du lediglich den Wert nach ‚aid=‘. Diesen benötigst Du später zur Integration in die Szene. Im Beispiel ist das:
amzn1.ask.account.AEDE22MZZZMJY6DZ7UHR2WPZWIJLQE7QQ3TPEED3WQ2CN7VRXOULOGJJ2UN5XFBJWVZWBNM54H5MVUU7CILNLRMEGH2MMZHVBOIXWZSWWR47PIHVLEZPMQMUKJKKYSPDFN4YM4SSBIYY5O52JQ5GOMIXS427CNVN2VYBPSOLXXSHBGKJHGKJHGUKZGJKHGKJHGWGXHH5AELOQYDPUZREI
Szene konfigurieren
Für die Einrichtung der Szene benötigst Du den oben extrahierten String den Du in die Variable _aid einträgst.
--------------------------------------------------- ------------- Config ------------------------------ _aid = 'amzn1.ask.account.AEDE22MZZZMJY6DZ7UHR2WPZWIJLQE7QQ3TPEED3WQ2CN7VRXOULOGJJ2UN5XFBJWVZWBNM54H5MVUU7CILNLRMEGH2MMZHVBOIXWZSWWR47PIHVLEZPMQMUKJKKYSPDFN4YM4SSBIYY5O52JQ5GOMIXS427CNVN2VYBPSOLXXSHBGKJHGKJHGUKZGJKHGKJHGWGXHH5AELOQYDPUZREI'
Die Szene ist so konzipiert, dass sie aus anderen Szenen mit Parametern aufgerufen wird.
Benachrichtigungen mit Alexa testen
Um einen Test auszuführen benötigst Du die Id der Benachrichtigungs Szene. Diese findest Du in den Einstellungen der Szene. In meinem Beispiel ist dies 163.
Aufruf der Szene
Um zu testen erstellst Du Dir eine einfach Szene mit dem folgenden Inhalt, änderst die ID (hier 163), speicherst und startest die Szene.
--[[ %% properties %% events %% globals --]] fibaro:startScene(163, {{datum = true},{notify = "Dies ist meine erste Alexa Benachrichtigung"}})
Du kannst bei den Parameter datum noch von true auf false stellen, wenn Du bei der Ausgabe keine Datumsangabe dabei haben möchtest.
Integration in andere Szenen
Um die Benachrichtigungen mit Alexa in andere Szenen zu integrieren, kannst Du einfach die Zeile
fibaro:startScene(163, {{datum = true},{notify = "Dies ist meine erste Alexa Benachrichtigung"}})
einfügen, den Wert datum wie gewünscht setzen und den Text individuell anpassen.
php Skript auf dem Webserver
Das Interesse an meinem Skript auf dem Webserver scheint groß zu sein. Zumindest haben einige danach gefragt. Jeder scheint wissen zu wollen was dort mit seinen Daten passiert.
Da ich diese Skepsis teile und auch immer gern weiß, was mit meinem Daten passiert, stelle ich das Skript selbstverständlich in vollen Länge zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen aber als Screenshot.
Download
Download “Alexa Notify” AlexaNotify-v1.0.lua_.zip – 36-mal heruntergeladen – 1 kB
Fazit, Feedback und Kommentare
Das war’s. Du kannst nun individuelle Benachrichtigungen auf Deinen Echo Geräten wiedergeben lassen. Ein großes Dankeschön geht an den Skill Entwickler Emil Thies ohne den ich mich selbst mit der Entwicklung eines Alexa Skills hätte beschäftigen müssen. DANKE!
Auch wenn Alexa und andere Sprachassistenen von vielen als kritisch bewertet werden und die Benachrichtigungen hier über externe Server realisiert sind, so finde ich es nicht weiter tragisch, wenn jemand meine Benachrichtigungen mitlesen könnte. Aber natürlich sollten hier keine wirklich relevanten Daten übertragen werden.
Wie immer freue ich mich über Feedback und Kommentare unter dem Artikel und wünsche Dir viel Spaß mit dem neuen Feature.
Comments ()